Eulenvogel
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Raubvogel — Greifvogel; Greif * * * Raub|vo|gel [ rau̮pfo:gl̩], der; s, Raubvögel [ rau̮pfø:gl̩] (Zool. veraltet): größerer Vogel, der besonders auf kleinere (Säuge)tiere Jagd macht: über dem Feld kreiste ein Raubvogel. * * * Raub|vo|gel 〈m. 5u〉 Angehöriger… … Universal-Lexikon
Sumpfohreule — Sụmpf|ohr|eu|le 〈f. 19〉 Eule mit undeutlichen Federohren, lebt in offenem sumpfigen od. sandigem Gelände: Asio flammeus * * * Sumpf|ohreule, Asio flạmme|us, fast 40 cm großer Eulenvogel, v. a. an Sümpfen und in steppenartigen Gebieten der… … Universal-Lexikon
Adlerwarte Berlebeck — Vollständiger Name: Adlerwarte Berlebeck Adresse: Hangsteinstraße (Parkplatz) 32760 Detmold Eröffnung: 1939 Tierarten: 46 Arten Individuen: 200 Tiere Arten Schwerpunkte … Deutsch Wikipedia
Eule — bezeichnet Eulen, Ordnung der Eulenvögel (Strigiformes) Eule (Wappentier) ein Wappentier in der Heraldik Eulenfalter, aus der Familie der Schmetterlinge (Nachtfalter) Eule (Sternbild) ein Sternbild, siehe Kehreule, das Reinigungsgerät des… … Deutsch Wikipedia
Falcipennis falcipennis — Sichelhuhn Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Hühnervögel (Galliformes) Familie: Fasanenartige (Phasianidae) … Deutsch Wikipedia
Gewöll — Eulengewölle (Balken = 1 cm) Speiballen der Waldohreule (Asio otus) und ihre Bestandteile Als Gewölle oder Speiballen werden die vor allem von … Deutsch Wikipedia
Gewölle — Eulengewölle (Balken = 1 cm) Speiballen der … Deutsch Wikipedia
Naturpark Buchenberg — Der Naturpark Buchenberg liegt im sogenannten Mostviertel, im südwestlichen Niederösterreich. Er liegt zur Gänze im Gemeindegebiet von Waidhofen an der Ybbs. Im Vergleich zu den anderen österreichischen Naturparks ist dieser recht … Deutsch Wikipedia
Sichelhuhn — (Falcipennis falcipennis) Systematik Kla … Deutsch Wikipedia
Speiballen — Eulengewölle (Balken = 1 cm) Speiballen der Waldohreule (Asio otus) und ihre Bestandteile Als Gewölle oder Speiballen werden die vor allem von … Deutsch Wikipedia